„Friend of Dorothy“ war ein Codewort, das in der queeren Gemeinschaft genutzt wurde, um sich sicher als schwul zu erkennen zu geben, ohne direkte Begriffe zu verwenden. Es leitet sich von Dorothy Gale aus The Wizard of Oz (1939) ab, die für ihre enge Bindung zu Außenseitern und ihre farbenfrohe, fantasievolle Welt bekannt war.
Vor allem schwule Männer nutzten den Ausdruck, da sie sich mit Dorothys Loyalität gegenüber ihren Freunden, darunter der feige Löwe, der herzlose Blechmann und die Vogelscheuche ohne Verstand, identifizierten. Auch in der weiteren queeren Gemeinschaft war die Metapher verbreitet, insbesondere bei Fans von Judy Garland, der Schauspielerin hinter Dorothy.
Der Ausdruck wurde ab den 1940er Jahren populär, als The Wizard of Oz durch häufige TV-Ausstrahlungen ein Klassiker wurde. In den 1980er Jahren versuchte die US Navy sogar, die vermeintliche „Dorothy“ zu finden, weil sie glaubte, es handle sich um eine reale Person, die als Anführerin schwuler Männer diente.
Hauptsächlich in den USA verbreitet, fand der Ausdruck besonders in schwulen Bars, der Theater- und Filmbranche sowie in militärischen und konservativen Kreisen Anwendung, wo eine offene Identifikation als homosexuell gefährlich sein konnte.