Lavendel

· USA­ · 1950er · WLW · Farben ·

Wofür steht es?

Lavendel, eine Mischung aus Blau und Pink, wurde sowohl in der „Lavender Scare“ der 1950er Jahre als auch durch die feministische Lesbenbewegung in den 1970ern zu einem Symbol für Homosexualität. Die Farbe war in dieser Zeit mit versteckter LGBTQ+ Identität verbunden und spiegelte die gesellschaftliche Angst vor gleichgeschlechtlicher Liebe wider. Zudem gab es das Symbol der „Lavender Wedding“ – eine symbolische Hochzeit, die sich auf das Bündnis zwischen lesbischen und schwulen Gemeinschaften bezog, die sich solidarisch gegen Diskriminierung zusammenschlossen.

Symbol

Wer nutze es?

Die Bezeichnung "lavender lads" war eine informelle Bezeichnung, die homosexuelle Männer in den 1950er Jahren beschrieb, besonders im Zusammenhang mit der Lavender Scare, einem Zeitraum, in dem LGBTQ+ Personen gezielt verfolgt und diskriminiert wurden, besonders im öffentlichen Sektor. Der Begriff "Lavender Menace" wurde prominent von der feministischen Lesbenaktivistin Rita Mae Brown verwendet, die in den 1970er Jahren versuchte, das Bild von Homosexualität als Bedrohung zu entkräften und gleichzeitig die Farbcodierung von Lavender zu einem Symbol der Selbstbestimmung und des Widerstands umzupolen.In der späteren Queerbewegung wurde Lavendel zu einem Symbol des Widerstands und der politischen Selbstbestimmung.

Lavendel

Wann war das?

Die „Lavender Scare“ fand in den 1950er Jahren statt, während „Lavender Menace“ und die Re-Aneignung der Farbe in den 1970ern populär wurden, um die lesbische und schwule Identität zu stärken. Auch die „Lavender Wedding“ fand in dieser Zeit statt, um die solidarische Verbindung zwischen lesbischen und schwulen Aktivist:innen zu verdeutlichen.

Und wo passierte es?

Der Begriff "lavender lads" und die "Lavender Scare" fanden hauptsächlich in den USA statt, insbesondere während des Kalten Krieges, als homophile Menschen im öffentlichen Dienst vom Staat verfolgt und diskriminiert wurden. In den 1970er Jahren verbreitete sich die Re-Aneignung der Farbe Lavendel als Symbol für die Lesbenbewegung und die widerständige Queer-Community. Besonders in den USA wurde Lavendel in der LGBTQ+-Aktivismusgemeinschaft sichtbar, um ein Zeichen für die politische und soziale Veränderung zu setzen.

Ähnliche Zeichen

Grüne Nelke

· Britanien · 19 Jhd. ·
Kunst
MLM